Skip to content
Kontakt aufnehmen  
Close
Menu
Kontakt aufnehmen

VarioVAP - Multi-Source-Wärmerückgewinnung 

 

Vielfältige industrielle Abwärmeströme - zentral genutzt mit VarioVAP

 

Steigende Energiepreise, ambitionierte Klimaziele und knappe Ressourcen erfordern eine konsequent effiziente Nutzung von Energie – besonders dort, wo nachhaltige Industrieprozesse gezielt weiterentwickelt werden.

In zahlreichen Bereichen entsteht Abwärme, häufig in Form von Dampf, die bislang ungenutzt bleibt – sei es aufgrund geringer Energiemengen oder Temperaturen, kleiner Teilströme oder fehlender technischer Integration. Die Konsequenz: wertvolle Energie geht verloren und Primärenergie wird verschwendet.

 

Ein Ziel: Zero Waste Heat


Mit VarioVAP bietet GIG Karasek eine ganzheitliche Lösung zur Nutzung industrieller Abwärme: Wärmeströme aus diversen Quellen werden intelligent gebündelt und nutzbar gemacht.

HeatPumpBlog04-Abb01
Beispielhaftes Layout eines VarioVAP-Systems mit Plattenfallfilmverdampfer und offenem Wärmepumpensystem © GIG Karasek

 

Zero Waste Heat durch Zentralisierung   

VarioVAP verwandelt große, aber auch kleinste Abwärmestörme, die bislang wirtschaftlich nicht verwertbar waren, in wertvolle Energieressourcen. Bei der Bündelung der unterschiedlich ausgeprägten Abwärmeströme ist es unerheblich, ob sich die Wärmequellen in Temperatur, Druck oder Energiemenge unterscheiden.

Das Prinzip „Zero Waste Heat“ – die maximierte Nutzung von Abwärme – wird durch VarioVAP erstmals umfassend realisierbar.

Download brochure

HeatPumpBlog04-Abb02© GIG Karasek

 

 

VORTEILE:

  • Kosteneinsparungen durch reduzierten Ressourcenverbrauch - weniger fossile Energie und Kühlwasser

  • Geringer CO2-Footprint

  • Zentrale Abwärmenutzung - ein System für mehrere Quellen

  • Zero Waste Heat für maximale Energieeffizienz

  • Hohe Flexibilität - erweiterbar und gleichzeitig ausfallsicher

  • Kompaktes Design, einfach nachrüstbar und wartungsarm

Maximale Energie aus Abwärme – mit VarioVAP für Industrieanlagen und -parks.

 

Book a meeting

Funktionsprinzip

Das Herzstück des VarioVAP-Systems bildet ein Plattenfallfilmverdampfer, der als innovativer Wärmetauscher agiert. Jede Wärmequelle – typischerweise Abdampf – wird über eine separate Leitung in den vollständig verschweißten Verdampfer geleitet, dort „recycelt“ und in nachhaltigen Frischdampf umgewandelt.

Autarker Wärmetauscher oder MVR-Kombination

Das System kann sowohl als autarke Wärmetauscherlösung als auch in Kombination mit einem offenen Wärmepumpensystem auf Basis der mechanischen Brüdenverdichtung (MVR) betrieben werden.

Im zweiten Fall wird der erzeugte Dampf auf ein höheres Energieniveau angehoben und kann als hochwertiger Frischdampf je nach Bedarf in Produktionsprozesse oder externe Netze eingespeist werden.

Dank der Trennung der einzelnen Lamellen bleiben Dampfströme und Kondensate sauber separiert – auch explosionsfähige Medien können sicher verarbeitet werden. Das kompakte, vertikale Design ermöglicht zudem eine platzsparende Integration in bestehende Anlagen.

Anwendungsbereiche

Das VarioVAP-System eignet sich ideal für Einsatzgebiete mit multiplen Abwärmeströmen:

  • Industrieanlagen: Besonders geeignet für Branchen mit thermischer Trenntechnik wie Destillation, Verdampfung oder Trocknung – z. B. in der Chemie-, Lebensmittel-, Zellstoff-, Papier- oder Metallindustrie.

  • Industrieparks: Gemeinsame Nutzung unterschiedlicher Abwärmeströme mehrerer Betriebe – zur Rückführung in eigene Prozesse oder zur Einspeisung in Fernwärmenetze.

Warum GIG Karasek?

Unser umfassendes Know-how im Anlagenbau, in der Wärmetechnik und in zukunftsweisenden Umwelttechnologien macht uns zum starken Partner für nachhaltige Prozessoptimierung. Ob als eigenständige Lösung oder integriertes System: Wir bringen Ihre Abwärme zurück in den Prozess – wirtschaftlich, sicher und nachhaltig.

Unser Leistungen
  • Auslegung und Planung individueller Systeme

  • Fertigung und Lieferung

  • Integration in bestehende Prozesse

  • Optional: Flash-Tank-Systeme bei flüssigen Medien

  • Installation, Inbetriebnahme, Wartung und After-Sales-Service

 

Retifikation

 

Übersicht

Einsatzgebiete
  • Alkohol / Wasser
  • Lösemittel / Wasser
  • Lösemittel / Fettsäuren
  • Trichlorethylen / Öl
  • Lösemittel / Wasser aus Spinnbad für Faserindustrie
  • Alternative Treibstoffe
  • Methanolabscheidung aus Kondensat der Eindampfanlage
  • Methanol / Wasser
  • Ethanol / Wasser
  • Aceton / Wasser
  • Butylacetat / Wasser
  • Butylalkohol / Wasser
  • Glycerin / Wasser
  • Milchsäure / Wasser

uvm.

Vorteile
  • kontinuierliche Betriebsweise
  • energetisch günstiger als eine Destillation
  • platzsparend
  • technisch weniger aufwändig
Energieoptimierungsmöglichkeiten
  • Mehrstufige Anlagen
  • Mechanische Brüdenverdichtung
  • Thermische Brüdenverdichtung
Kolonneneinbauten
  • Packungen
  • Böden
  • Füllkörper
Reboiler
  • Fallfilmverdampfer
  • Dünnschichtverdampfer
  • Zwangsumlauf
Screenshot 2021-11-17 at 15.54 1

The product is distributed continuously over the entire circumference of the heating wall. Using special wiper elements the wall contact is renewed constantly and the product stream simultaneously transported. The blades do not touch the heating jacket, but prevented crusting or clogging of the heating surface by massively built, arranged with defined gap wiper elements.


VarioVAP-Funktionsprinzip-D

Funktionsprinzip von VarioVAP: Multi-Source-System mit Plattenfallfilmverdampfer und mehrstufigem Verdichter-System. © GIG Karasek