Gloggnitz, Österreich, 01.09.2025
GIG Karasek setzt seinen Fokus im Bereich Umwelttechnologien fort: Nach dem erfolgreichen Start der Single-Source-Lösung CompriVAP im Jahr 2024 folgt nun mit VarioVAP eine ganzheitliche Multi-Source-Lösung für die industrielle Wärmerückgewinnung. Damit wird „Zero Waste Heat“ – die umfassende Maximierung der Abwärmenutzung – erstmals in der Praxis realisierbar.
VarioVAP – Multi-Source-Technologie für maximale Abwärmenutzung
Mit VarioVAP lassen sich verschiedenste Abwärmeströme zentral bündeln und in wertvollen Frischdampf umwandeln – auch solche, die bisher als unwirtschaftlich galten. Unterschiede in Temperatur, Druck oder Energiemenge spielen dabei keine Rolle. So wird erstmals eine umfassende Zusammenführung von Abwärmequellen möglich, die eine maximale Nutzung industrieller Abwärme eröffnet.
Herzstück des VarioVAP-Systems ist ein Plattenfallfilmverdampfer, der als hocheffizienter Wärmetauscher fungiert. Jede Quelle – Dampf oder Flüssigkeit – wird separat eingespeist, aufbereitet und in einen gemeinsamen Frischdampfstrom umgewandelt, der in Folge flexibel für Produktionsprozesse oder externe Nutzung zur Verfügung steht.
Der Plattenfallfilmverdampfer kann sowohl eigenständig als Wärmetauscher als auch in Kombination mit mechanischer Brüdenverdichtung (MVR) betrieben werden. In dieser Betriebsweise wird der erzeugte Frischdampf zusätzlich auf ein höheres Energieniveau gebracht.
„VarioVAP beweist, dass Zero-Waste-Heat Realität werden kann. Mit unserer Multi-Source-Lösung reduzieren wir fossile Energieträger und Kühlwasserbedarf – und senken gleichzeitig nachhaltig den CO₂-Ausstoß.“
Andreas Schnitzhofer
Managing Director bei GIG Karasek
„VarioVAP bündelt Abwärme – entweder innerhalb einzelner Produktionsanlagen oder nun auch gemeinschaftlich in Industrieparks, wo so selbst kleine Betriebe ihre Energiepotenziale zusammenführen.“
Luis Pereira
Process Engineer und Entwickler von VarioVAP
CompriVAP – spezialisierte Lösung für einzelne Wärmeströme
2024 brachte GIG Karasek mit CompriVAP seine erste Lösung für industrielle Wärmerückgewinnung auf den Markt. Die auf mechanischer Brüdenverdichtung (MVR) basierende Technologie eignet sich besonders für einzelne Abwärmeströme.
Ein Beispiel ist der Einsatz bei BASF SE, wo CompriVAP derzeit als weltweit leistungsstärkstes industrielles Wärmepumpensystem zur CO₂-freien Dampferzeugung am Standort Ludwigshafen, Deutschland realisiert wird.
Während CompriVAP einzelne Quellen verwertet, erweitert VarioVAP diesen Ansatz zur Multi-Source-Technologie – und wird so zum nächsten Schritt in die Zero-Waste-Heat-Zukunft.
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns:
presse.gigkarasek@gigkarasek.at
Exemplarisches Layout einer VarioVAP-Multi-Source-Lösung © GIG Karasek